Musterhausausstellungen. Wie viele davon haben wir besucht? Und wieviele Häuser …. es waren sicher mehr als 150 davon …
Das Groteske daran: Machmal (nicht immer) sitzen die Hausverkäufer in einem Musterhaus eines beliebigen Herstellers, welcher früher in diesem Haus saß, und zwischenzeitlich einen anderen Standort gewählt hat, oder nicht mehr existiert. Jeder Verkäufer sagt als Antwort darauf natürlich: Egal, wir bauen jedes Haus, das sie wollen.
Tatsächlich gibt es nur wenige, die tatsächlich dazu in der Lage sind. “Wir können Ihnen diese Serie anbieten, dabei kann man diese Wand hier verschieben. Um maximal 200 cm”. Naja, “nach unseren Wünschen” sieht anders aus
Eigentlich geht es in den Musterhausausstellungen auch nur genau darum: Kontakt zu Interessenten.
UNS ging es in den Musterhausaustellungen irgendwann genau darum: Ideen zu finden. Ideen findet man dort zu Hauf, ziemlich verrückte, aber aber ziemlich gute. Wir haben von dort sehr viel mitgenommen, haben viele Tipps erhalten, Gefühl für Raumgrößen bekommen und Qualitätsstandards kennengelernt. Es gibt wirklich Unterschiede, und manchmal solche, die man erst “erfühlen” musste.
Fest steht: Die meisten Verkäufer waren freundlich, offen und verständnisvoll, manche waren nicht zu sehen, manche extrem eingebildet; Im Großen und Ganzen haben sich die Besuche aber gelohnt – schließlich haben wir unseren Haushersteller auch in einem Musterhauspark gefunden.
Man sollte nur nicht erwarten, dort direkt sein Wunschhaus zu finden, sondern “nur”, dass man dort eben in Kontakt kommt; (es sei denn, das Traumhaus ist direkt dabei, wäre aber schon Zufall).
Im Übrigen gibt es noch Musterhausparks der Hersteller auf deren Gelände oder in deren unmittelbarer Umgebung. Dort findet man natürgemäß nur Häuser genau dieser Hersteller, ist aber auch gern dem geballten “Verkäufertum” ausgeliefert